DOMARIN und Hagn feiern Ihre neue Zentrale
6. Oktober 2023 | Lucia Reinsprecht
Um Synergieeffekte optimal zu nutzen, haben das Felbermayr-Immobilienteam und die Hagn Umwelttechnik in nur sechs Monaten gemeinsamer Bauzeit ein modernes Bürogebäude mit Halle und Werkstatt errichtet. Die enge Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmensgruppe Felbermayr ermöglichte es, unsere Spezialisten in den Bereichen Umwelttechnik und Wasserbau unter einem Dach zu vereinen. Diese Errungenschaft feierten wir gemeinsam als einen bedeutenden Meilenstein.
Die Felbermayr Spezialisten für Wasserbau, Schiffsbau und Umwelttechnik
Die Hagn Umwelttechnik, seit 2012 Teil der Felbermayr-Gruppe, betreibt an fünf Standorten in Deutschland Dienstleistungen im Deponie-, Wasser-, Beton- und Spezialtiefbau sowie Taucharbeiten für die Industrie. Die Kernkompetenzen des zertifizierten Entsorgungsfachbetriebs umfassen die Verwertung und Entsorgung belasteter Materialien gemäß strengsten Vorschriften.
Die Domarin Tief-, Wasserbau und Schifffahrtsgesellschaft ist seit Mai 2022 ebenfalls Teil der Felbermayr-Gruppe. Mit etwa 50 schwimmenden Einheiten, darunter Schubschiffe, Baggerpontons und Schubleichter, ist Domarin in der Pflege und dem Erhalt der Wasserstraßen in Deutschland und Österreich tätig. Die Erlenbacher Schiffswerft vervollständigt die Domarin-Gruppe, indem sie Schiffs- und Pontonneubauten plant und realisiert sowie den eigenen Fuhrpark instand hält.
Moderner Arbeitsplatz, kurze Entscheidungswege
Die Bereichsleiter der Hagn Umwelttechnik und der Domarin Tief-, Wasserbau und Schifffahrtsgesellschaft Sandro Schieck und Jörg Hesselink sind sich einig: Das neue topmoderne Firmengelände sei eine Investition in die Zukunft der beiden Unternehmen und trage zur besseren Zusammenarbeit als auch zur Mitarbeitergewinnung bei. „Sowohl das Büro als auch die Werkstatt sind mit dem neuesten Stand der Technik ausgestattet“, berichtet Schick und ergänzt: „Der Neubau ist für unsere bestehenden Mitarbeiter eine Sicherheit, dass wir in unsere Zukunft investieren und bietet gleichzeitig einen attraktiven Arbeitsplatz.“
„Wir freuen uns auf die Arbeit in den neuen, hellen Büros und werden künftig von den optimierten Abläufen und kurzen Entscheidungswegen enorm profitieren,“ so Hesselink vonseiten Domarin.
Vor dem Umzug in die neue Zentrale operierte die Hagn Umwelttechnik von einem gemieteten Standort in Hengersberg und Domarin von Vilshofen aus. In Osterhofen stehen nun insgesamt 10.500 Quadratmeter Fläche zur Verfügung, darunter 1.000 Quadratmeter Bürofläche, 1.500 Quadratmeter Halle mit Werkstatt und über 8.000 Quadratmeter Freifläche für unsere Tätigkeiten.