Wasserbau – DOMARIN

Die Wasserbau Firma im Donau-Main-Rhein Gebiet

Unsere umfangreichen Leistungen im Wasserbau umfassen eine breite Palette von Dienstleistungen, die darauf abzielen, nachhaltige und effektive Lösungen für Ihre Wasser-Infrastrukturprojekte zu liefern. Mit unserem fundierten Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Unser Anspruch im Wasserbau

Domarin steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit in allen Bereichen des Wasserbaus im Donau-Main-Rhein Gebiet. Wir setzen uns für eine nachhaltige und umweltfreundliche Gewässerbewirtschaftung ein und arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um optimale Lösungen zu entwickeln.

Planung und Beratung

Unser Team von Ingenieuren und Fachleuten unterstützt Sie von Anfang an bei der Planung und Entwicklung Ihres Wasserbauvorhabens. Wir bieten umfassende Beratungsdienste, um die bestmöglichen Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

Konstruktion und Bau

Wir übernehmen die gesamte Konstruktions- und Bauphase Ihres Wasserbauvorhabens und setzen dabei modernste Technologien und Methoden ein. Von Dämmen über Deiche bis hin zu Schleusen und Kanälen – wir realisieren Ihr Projekt termingerecht und budgetgerecht.

Ökologischer Wasserbau

Wir engagieren uns für die Wiederherstellung und den Schutz natürlicher Flussökosysteme. Unsere Renaturierungsprojekte zielen darauf ab, die ökologische Vielfalt zu fördern, Lebensräume zu schaffen und die natürlichen Prozesse in Flüssen und Bächen wiederherzustellen.

Mit unserem umfassenden Know-how und modernster Technik erbringen wir unter anderem folgende Tief- und Wasserbauarbeiten:

  • Abbrucharbeiten unter Wasser
  • Baggerarbeiten und Sedimentmanagement
  • Betonarbeiten unter Wasser
  • Biotopbau
  • Bohrarbeiten vom Wasser aus
  • Buhnen- und Leitwerksarbeiten
  • Hebe- und Bergearbeiten mit Spezialgerät
  • Leichterungen
  • Rammarbeiten
  • Sanierung von Uferbefestigungen
  • Spezialtransporte auf dem Wasser
  • Vermessungs- und Peilarbeiten

Unser Team

Unser Team besteht aus erfahrenen Ingenieuren, Technikern und Facharbeitern, die über ein umfassendes Wissen und langjährige Erfahrung im Wasserbau verfügen. Wir sind ständig auf dem neuesten Stand der Technik und bilden uns regelmäßig weiter. Gemeinsam haben wir zahlreiche erfolgreich abgeschlossene Projekte im Wasserbau realisiert. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus der Industrie, der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft.

Unsere Auftraggeber im Donau-Main-Rhein-Gebiet sind in der Regel eine Vielzahl von staatlichen Stellen, Behörden, Organisationen und Unternehmen, die für die Bewirtschaftung und Entwicklung der Wasserressourcen in dieser Region verantwortlich sind. Dazu gehören:

Wasserwirtschaftsämter und Behörden: Diese Stellen sind oft direkt für die Verwaltung der Wasserressourcen in einem bestimmten Bereich zuständig. Sie initiieren Wasserbau-Projekte, um Hochwasserschutzmaßnahmen umzusetzen, die Schifffahrtsbedingungen zu verbessern, die Wasserversorgung zu gewährleisten und ökologische Ziele zu erreichen.

Energieunternehmen: Unternehmen, die Wasserkraftwerke betreiben oder andere Formen der Wassernutzung durchführen, erteilen Wasserbau-Projekte, um die Effizienz ihrer Anlagen zu verbessern, Umweltauflagen zu erfüllen und ökologische Ausgleichsmaßnahmen umzusetzen.

Fluss- und Hafenbehörden: Diese Behörden sind für die Verwaltung und den Betrieb von Flüssen, Häfen und Schifffahrtseinrichtungen zuständig. Sie können Wasserbau-Projekte durchführen, um die Fahrrinnen zu vertiefen, Schleusen zu modernisieren, Hafenanlagen zu erweitern oder zu verbessern und die Sicherheit der Schifffahrt zu gewährleisten.

Gemeinden und regionale Behörden: Lokale Regierungsstellen können Wasserbau-Projekte in Auftrag geben, um die Infrastruktur in ihrem Zuständigkeitsbereich zu verbessern, die Lebensqualität der Bewohner zu erhöhen und die örtliche Wirtschaft zu fördern.

Domarin und ihre Auftraggeber arbeiten seit vielen Jahre erfolgreich zusammen und koordinieren ihre Bemühungen, um eine integrierte und nachhaltige Entwicklung der Wasserressourcen im Donau-Main-Rhein-Gebiet zu gewährleisten. Sie setzen Wasserbau-Projekte um, um die Bedürfnisse verschiedener Interessengruppen zu berücksichtigen, einschließlich der Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und sozialen Auswirkungen.

Referenzen:

In den vielen Jahrzehnten in denen Domarin nun bereits im Tief- und Wasserbau tätig ist, wurden viele herausfordernde Projekte realisiert:

Amt Lenzen Elbtalaue: Beseitigung Anleger Lütkenwisch, Lenzen und Pevestorf, 3.582 m³ 

Bick & Letzel GmbH: Nassbaggerung Hafenbecken in Aschaffenburg, 1.315 t 

Deutsche Hydrierwerke GmbH: Rodleben 

E.On Kernkraft GmbH: Gemeinschaftskernkraftwerk Grohnde, 2.571 t 

Hafen Krems: HWS-Baggerung, 9.765 m³ 

Johann Bunte GmbH: Vorschüttung vor Spundwänden im Hafen Offenbach, Einbau von Wasserbausteinen, 10.484 m³ 

Stadtwerke Andernach GmbH: Unterhaltungsarbeiten im Rheinhafen Andernach, 12.488 t 

Swietelsky Baugesellschaft mbH Taufkirchen: Entlandung Mitterkirchen-Badesee Weisching, 13.882 m³ 

via donau - Wasserstraßen-Gesellschaft mbH: 

  • Sanierung Uferschäden Landshaag / Wesenufer, 7.500 t 
  • Erhaltungsbaggerung Feinsed. Behördenhafen Hainburg, 5.890 m³ 
  • Erhaltungsbaggerung Kies Furt Treuschütt, 31.625 m³ 
  • Erhaltungsbaggerungen Haufenrand Schwalbeninsel u. Furt Regelsbrunn, 14.170 m³ 
  • Erhaltungsbaggerung Furten Regelsbrunn, Rote Werd und Petronell-Witzelsdorf, 55.499 m³ 
  • Erhaltungsbaggerung Feinsediment Bad Deutsch-Altenburg, 3.324 m³ 

via donau Bad Deutsch-Altenburg: 

  • Erhaltungsbaggerung Feinsed. Behördenhafen Hainburg, 5.890 m³ 
  • Erhaltungsbaggerung Kies Furt Treuschütt, 31.625 m³ 
  • Erhaltungsbaggerung Furten Regelsbrunn, Rote Werd und Petronell-Witzelsdorf, 55.499 m³ 
  • Erhaltungsbaggerung Feinsediment Bad Deutsch-Altenburg, 3.324 m³ 

via donau Wien: 

  • Erhaltungsbaggerungen Haufenrand Schwalbeninsel u. Furt Regelsbrunn, 14.170 m³ 
  • Erhaltungsbaggerung Furten Regelsbrunn, Rote Werd und Petronell-Witzelsdorf, 55.499 m³ 
  • Erhaltungsbaggerung Feinsediment Bad Deutsch-Altenburg, 3.324 m³ 

WSA Bingen: 

  • Lieferung und Einbau von Wasserbausteinen im Bezirk WSA Bingen, R-km 493,5 – 640,0, 17.359 t 
  • 2015 Baggerung Weißenthurmer Werth, 65.000 m² 

WSA Dresden: 

  • Vorlagesicherung Buhnen 2012, ABz 4, Elbe-km 228-273, 4.673 t 
  • Buhnenunterhaltung ABz 4, El-km 210-225, 7.137 t 
  • Geschiebebewirtschaftung 2015 ABz 1, 72.948 m² 
  • Geschiebebewirtschaftung 2016, 39.912 t, Teilleistung im Jahr 2016 
  • Geschiebebewirtschaftung 2016, 37.200 m², Teilleistung im Jahr 2016 
  • ABz 2 Mühlberg, Buhnenunterhaltung, Großpflaster-Arbeiten 1.600 m², Nassbaggerarbeiten 10.000 to 

WSA Duisburg-Rhein: 

Durchführung der Grundinstandsetzung der Buhnen bei Rhein-km 816-817, 6.360 t 

WSA Koblenz: 

Unterhaltungsbaggerung im Unterwasser der Staustufe Müden, 48.668 m³ 

WSA Magdeburg: 

Instandsetzung Deckwerk Elbe in Magdeburg, El-km 325-326, 3.436 m² 

WSA Nürnberg: 

  • ABz Neuss, Lieferung und Einbau von Wasserbausteinen am Main-Donau-Kanal, 37.565 t 
  • Lieferung und Einbau von Wasserbausteinen im Main-Donau-Kanal, 53.438 t 
  • Anieferung und Einbau von Wasserbausteinen, Ufer- und Sohlsicherung,Regnitzarm Bamberg, 24.571 t 
  • Ufer- u. Sohlsicherung rechter Regnitzarm im OW-Wehr Bamberg, 21.021 t 

WSA Regensburg: 

  • Nassbaggerarbeiten Los 1 im Bereich des ABz. Passau, 4.557 m³ 
  • Nassbaggerarbeiten Los 2 im Bereich des ABz. Deggendorf, 11.861 m³ 
  • Nassbaggerarbeiten Los 3 im Bereich des ABz. Straubing, 12.429 m³ 

WSA Schweinfurt: 

  • Uferinstandsetzung in der Stauhaltung Harrbach, 2.840,956 t 
  • Uferinstandsetzung in den Stauhaltungen Erlabrunn bis Randersacker, Einbau von Wasserbausteinen 
  • Uferinstandsetzung Vorkanal UW Schleuse Steinbach 
  • Uferinstandsetzung Vorkanal UW Schleuse Steinbach, 2.082 t 
  • Uferinstandsetzung im UW-Schleuse Rothenfels, 4.174 t 
  • ABz Gemünden, Uferinstandsetzung UW-Schleuse Rothenfels, 6.737 t 

WSA Stuttgart: 

ABz Gemünden, Uferinstandsetzung in der Stauhaltung Harrbach, 2.840,956 t 

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen im Wasserbau? Domarin ist Ihr zuverlässiger Partner im Wasserbau. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen und zur Unterstützung bei Ihrem nächsten Wasserinfrastrukturprojekt zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen